Author: Elisa Oberer

Zu einem „Meet & Greet“ und als Hommage an die Euphorien und Leistungen des Bezirksschulschirennens am Stuhleck kamen 12 SchülerInnen der MS St. Barbara im Mürztal freiwillig in die Gaal, um das schwerste und längste Rennen ihres Lebens zu absolvieren. Viele Kaderläufer und ehemalige SchülerInnen unserer Schule tummelten sich über die Rennstrecke, dabei war niemand geringerer an der Streckenführung beteiligt, als Österreichs „Speed Queen“ Weltmeisterin Renate Götschl, amtierende Präsidentin des Steirischen Skiverbandes.
Groß war die Anspannung bei den LäuferInnen bei unruhiger Piste, die im oberen Teil der Mirtler FIS eisig, in Zielhöhe mit 238m Höhendifferenz aber völlig andere (Frühlings-) bedingungen aufwies. 
Ein großes Danke an die Veranstalter, die es dennoch schafften, an die beinahe 500 LäuferInnen an diesem Tag über die gleiche Streckenführung zu lotsen.
Trotz teils brüchiger Piste konnte Annika Kapuy dennoch einen 3. Platz in ihrer Klasse ergattern, zu dem wir sehr herzlich gratulieren.
Die Leistungen der SchülerInnen, die fast ausschließlich Hobbyfahrer sind und sich trotzdem an diesen Kurs heranwagten, obwohl es einem professionellen Landesrennen entsprach, würdigten wir von Seiten der Schule in einer internen Wertung mit Urkunden, Keksmedaillen und Eierbecherpokalen. 
Herzliche Gratulation allen furchtlosen TeilnehmerInnen! 

Ein riesengroßes DANKE an Fr. Götschl für das nette Gespräch und ihre herzliche Art, spontan mit unseren SchülerInnen ein Foto während der Besichtigung zu machen.
 
Ein großer Dank auch an die teilnehmenden Eltern, ohne die diese beiden Veranstaltungen nicht hätten besucht werden können und für die großartige Unterstützung während des Rennens.
 
Teilnehmende SchülerInnen:
Lena Fluch, Hannah Machsteiner, Marcel Nowak, Paul Ressel, Paul Halmdienst, Lukas Peintinger, Hannah Paller, Selina Schmid, Matthias Hölbling, Sandra Dittmann, Hofbauer Eva, Annika Kapuy
 
Terler Elke
Read more
Am 23. September starteten für die Schüler*innen der 1. Klassen die Kennenlerntage. Los ging es mit dem Bus, der die Kinder sicher über das kurvige Alpl zur ersten Station brachte – die Zotter Schokoladenfabrik. Hier konnten die Schüler*innen die Herstellung 
Read more
Vom 23. bis 27. September verbrachten wir eine abwechslungsreiche Sportwoche am Putterersee in Aigen im Ennstal. Statt nur zu chillen, standen viel Bewegung und jede Menge Spaß auf dem Programm. Beim Floßbau hieß es: gemeinsam anpacken! Mit Teamwork schafften wir es, auf 
Read more
Am Freitag, 27.09., fand in Sankt Barbara unter dem Motto „Gesund und Fit in Sankt Barbara“ ein Gesundheitstag statt, an dem die gesamte Schule freudig teilnahm. Dieser besondere Tag war gefüllt von spaßigen, aber auch sehr lehrreichen Aktivitäten. Von 7:30 
Read more
Bereits am zweiten Schultag fand der Wandertag an der MS St. Barbara statt. Während die 3. Klassen unsere 1. Klassen beim Kennenlernprojekt unterstützten, zeigten die 2. und 4. Klassen ihr sportliches Können. Am meisten Freude hatte bestimmt der Hund unseres 
Read more
Am 14.06 fand der jährliche Herzlauf wieder in St. Barbara in Mitterdorf statt. Auch in diesem Jahr nahmen wir mit der gesamten Schule an dem Laufevent teil und konnten sogar einige Erfolge erzielen. Wir gratulieren unserer 2a und 3m zur 
Read more
Unsere beiden dritten Klassen nahmen in den vergangen Tagen am Job aus der Dose Workshop teil. Wir bedanken uns bei den teilnehmenden Firmen für Ihre Zeit und vor allem dafür, dass wir so viele neue Eindrücke und Erfahrungen sammeln durften. 
Read more
Am 02.05 besuchten unsere 1. Klassen den wilden Berg in Mautern. Trotz des schlechten Wetters konnten sie einige Stunden Spaß miteinander genießen und viele Tiere beobachten.
Read more
Am 25. April erlebte das Mürztal ein musikalisches Abenteuer der besonderen Art, als wir, die MS St. Barbara, unsere musikalische Reise präsentierten. Unter dem Titel „Unsere ver(w)irrte Musikreise“ luden wir zu zwei Vorstellungen um 14:00 und 18:00 Uhr ein und 
Read more
Am 12.4 machte sich die gesamte Mittelschule wieder auf den Weg, um die Gegend rund um Mitterdorf auf Vordermann zu bringen. Es wurde fleißig, bei traumhaftem Wetter, Müll gesammelt. Der Spaß kam dabei natürlich auch nicht zu kurz. Mit einem 
Read more