Digitale Grundbildung wird als verbindliche Übung in allen Schulstufen geführt. Darüber hinaus gibt es für besonders interessierte SchülerInnen im Rahmen der unverbindlichen Übung einen Kurs zur Vorbereitung und Prüfung zum ECDL.
Ein Overheadprojektor der modernen Zeit. Die Dokumentenkamera ermöglicht es, gemeinsam mit den Schüler*innen Inhalte aus dem Schulbuch direkt am Computer zu vergleichen und zu üben. Auch diese technische Zusatzausstattung findet sich in all unseren Klassenräumen.
Nach einer Einführungsphase in der 1. Klasse werden in den weiteren Klassen je nach Können für bis zu 7 Module Kenntnisse und Teilprüfungen erworben. Die meisten SchülerInnen schaffen im Wahlpflichtfach die Absolvierung aller 7 Module, manchmal auch zusätzliche Module wie Gimp, Python …
Sie dienen zur Erlangung eines Zertifikates.
Diese Ausbildung ist für die berufliche Zukunft unserer SchülerInnen von großer Bedeutung.
Die Schule ist zertifiziertes Testcenter des
„Vereins zur Förderung des ECDL an Schulen und in der öffentlichenVerwaltung“
bzw. des DCP (Digital Competence Pass).
Immer mehr Eltern, Schülerinnen und Schüler erkannten in den letzten Jahren die Bedeutung einer umfassendenEDV – Ausbildung.
Es melden sich also immer mehr SchülerInnen zur unverbindlichen Übung ECDL Profile/Standard bzw. GIMP an. Zusätzlich bietet die Schule die Möglichkeit der Ablegung der Prüfungen zur Erlangung des ECDL (European Computer Driving License) an.
Auch nach Beendigung der 4. Klasse können SchülerInnen fehlende Modulprüfungen in der Schule ablegen.
Bitte dafür mindestens 2 Wochen vor einem ausgeschriebenen Prüfungstermin fix anmelden!